Adaptation und Stabilisierung selbstbezogener Kognitionen
Antrag auf Gewährung einer Sachbeihilfe an die Deutsche Forschungsgemeinschaft im Schwerpunktprogramm „Informationsverarbeitung im sozialen Kontext“1998Ethnizität, Konflikt und Recht
Bericht über ein von der Volkswagenstiftung im Schwerpunkt "Recht und Verhalten" gefördertes interdisziplinäres Symposium in der Werner-Reimers-Stiftung, Bad Homburg, vom 6.-8. Februar 19971997Ethnizität, Konflikt und Recht. Probleme von Assessment und Begutachtung in Strafverfahren mit Beteiligten ausländischer Herkunft
Antrag auf Sachbeihilfe bei der Volkswagenstiftung im Schwerpunkt "Recht und Verhalten" zur Durchführung eines interdisziplinären Symposiums1996La Exploración de Tácticas para la Resolución de Conflictos en Relaciones Íntimas
Reanálisis de un Instrumento de Investigación1996Mapping conflict styles - a facet approach
Paper presented at the Twelfth Conference of the International Association for Conflict Management, June 20 - June 23, 1999, San Sebastián-Donostia, Spain1999Mental models in recognizing verbally described spatial arrangements
Towards the interaction of schemata and text representation1994Mentale Modelle beim Erinnern sprachlich beschriebener räumlicher Anordnung
Zur Interaktion von Gedächtnisschemata und Textpräsentation1993Miedo al delito, victimización criminal, y la relación miedo-victimización: Algunos problemas conceptuales y metodologicos
Conferencia pronunciado dentro del acto del primer fin de curso de la IV Promoción del Máster en Criminología Viernes, 13 de Junio de 1997 Facultad de Derecho Universidad de Castilla - La Mancha1997On the content and structure of values: Universals or methodological artefacts?
Paper presented at the Fifth International Conference on Logic and Methodology, October 3-6, 2000. Cologne, Germany2000