(Literar-)ästhetisches Lernen und Kulturelle Bildung
Zentrale Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Lehrer*innenbildungIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 4 H. 1, S. 196-213(Literar-)Ästhetisches Lernen und Kulturelle Bildung: Zentrale Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Lehrer*innenbildung
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 4 H. 1, S. 196-213Germanistische Literatur- und Mediendidaktik
Selbst- und Fremdpositionierungen im Zuge der Entwicklung der DisziplinIn: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung., Jg. 3 H. 5, S. 113-122Studienprojekte im Praxissemester
Editorial zum Themenheft 1 der HLZIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 1 H. 2Zum Kulturbegriff und Verständnis kultureller Bildung von Studierenden im Grundschullehramt
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 4 H. 1, S. 87-103Zum Kulturbegriff und Verständnis Kultureller Bildung von Studierenden im Grundschullehramt
Seminareinheit in Veranstaltungen der sprachlichen Grundbildung und der BildungswissenschaftIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 4 H. 1, S. 87-103