Stadien der Ernährungsgeschichte
20.5.2012Die stammesgeschichtliche Entwicklung der Samenpflanzen und ihre mögliche Einbeziehung in den Unterricht der Realschule
In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 75-952011Statuten und Gesetze des Deutschen Ordens
Feingliederung ; mit historisch-textkritischen Ergänzungen und Verweisungen auf "Perlbach"2015Steinmetzhandwerk und Sakralarchitektur
Die Baugeschichte der Propsteikirche St. Ludgerus zu Billerbeck/Westf. 1892-18982011Der Stellenwert der reflexiven Kartenkompetenz im Geographieunterricht aus der Perspektive von Fachlehrerinnen und Fachlehrern
Eine qualitative Untersuchung in nordrhein-westfälischen Gymnasien2018Die Stiftungsurkunde des Jesuitenkollegs in Münster 1588
Transkription 2016 Annette Soesanto (Dez. Historische Bestände ULB Münster), Korrektur des Mittellateinischen von Elmar Rickert.2016Stimmen aus dem Äther
Zur Metaphysik und Autorität von Radiostimmen in der Medientheorie und in Ingeborg Bachmanns Hörspiel 'Die Zikaden'2017Stop-Motion-Videos in inklusiven Settings des Mathematikunterrichts der Grundschule
Welche Potenziale und Grenzen weist der Einsatz digitaler Medien am Beispiel der Produktion von Stop-Motion-Videos in inklusiven Settings des Mathematikunterrichts der Grundschule auf?2019Der Streit um die Birne. Autorschafts-Attributionstest mit Burrows’ Delta und dessen Optimierung für Kurztexte am Beispiel der ‚Halben Birne‘ des Konrad von Würzburg
Anhang – Dimpel: Gute Wörter und Level-2-Differenzen bei Delta2019Struktur und Handlungsbefähigung
die Handlungslogik und Struktur klassenmilieuspezifischer Handlungsbefähigung vor dem Hintergrund familialer Sozialisation2015Strukturen der Unterrichtsentwicklung
vergleichende Fallstudien zur Entwicklung von Lehrerkooperation in Grundschulen2017Subjektive Bedingungsfaktoren der Diagnoselatenz am Beispiel von zwangserfahrenen Menschen
eine qualitative Studie zum Frühverlauf bis zur Deutungsannahme aus Betroffenensicht2012