Antwortendes Handeln
Praktische Theologie als kontextuelle Theologie – ein Vorschlag zu ihrer Bestimmung in Anknüpfung an Bernhard Waldenfels’ Theorie der Responsivität2010Das „Arbeitnehmerkündigungsverhalten“ als Teilaspekt einer allgemeinen Theorie von Fluktuation
Ein einstellungstheoretischer Erklärungsansatz für die Personalpraxis2010Arbeitsgedächtnis und Emotion
Darstellung der cerebralen Aktivität mittels funktioneller Magnetresonanztomographie2015Arbeitsgestaltung in der Softwareentwicklung
ein empirischer Vergleich subjektiver Arbeitsmerkmale in proprietären und Open-Source-Softwareprojekten2010Aushandlungen bei Kindeswohlgefährdungen
Entscheidungsrationalitäten fachlich-öffentlicher Intervention2004Berufsfelder der Rechtspsychologie
Dokumentation der 9. Arbeitstagung der Fachgruppe Rechtspsychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 13.-15. September 20012001"Der Zweck als Seele der Handlung"
Hegels Auffassung der Folgen der Handlung in den Grundlinien der Philosophie des Rechts (§§ 109 - 132)2015