69 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Politikwissenschaft 3
zu den Filteroptionen69 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Politikwissenschaft
3
- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Sozialwissenschaften
- Politikwissenschaft
- Politikwissenschaft
- Staatsformen und Regierungssysteme
- Beziehungen des Staats zu organisierten Gruppen
- Grundrechte und politische Rechte
- Der politische Prozess
- Internationale Migration, Kolonisation
- Sklaverei und Sklavenbefreiung
- Internationale Beziehungen
- Der Gesetzgebungsprozess
- Reden
Balkan- Feindbilder?
Wandel, Konstanz und Nutzen von Stereotypen in kroatischen und serbischen Karikaturen 1986-20082010Der berufundfamilie-Index – ein Instrument zur Messung des betrieblichen Familienbewusstseins
In: Arbeitspapier – Forschungszentrum familienbewusster Personalpolitik, H. Arbeitspapier – Forschungszentrum familienbewusster Personalpolitik, S.2008Betriebliche Familienpolitik in auditierten Unternehmen und Institutionen
In: Arbeitspapier – Forschungszentrum familienbewusster Personalpolitik, H. Arbeitspapier – Forschungszentrum familienbewusster Personalpolitik, S.2007Betriebswirtschaftliche Effekte familienbewusster Personalpolitik
ForschungsstandIn: Arbeitspapier – Forschungszentrum familienbewusster Personalpolitik, H. Arbeitspapier – Forschungszentrum familienbewusster Personalpolitik, S.2005Betriebswirtschaftliche Ziele und Effekte einer familienbewussten Personalpolitik
In: Arbeitspapier – Forschungszentrum familienbewusster Personalpolitik, H. Arbeitspapier – Forschungszentrum familienbewusster Personalpolitik, S.2008Chancen und Probleme politischer Online-Partizipation
In: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2007Der Charakter des politisch geprägten Webs postsowjetischer Migranten in Deutschland
In: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2007Die Computersimulation von sicherheitspolitischen Entscheidungsprozessen in Krisen- und Konfliktsituationen
ein interdisziplinärer Modellansatz2003Das Dilemma der Bezirksregierung in NRW zwischen Tradition und Transformation
Ansätze für eine pragmatische Modernisierungsperspektive2006Die Engagementelite
zur Rekrutierung ehrenamtlicher Führungskräfte in gemeinnützigen Organisationen2010Entwicklungsorientiertes Schuldenmanagement in Afrika
Voraussetzungen, Probleme, Handlungsstrategien2009Ergebnisse der Befragungen auditierter Unternehmen und Institutionen
Kurzfassung und Ergänzung zum FFP-Arbeitspapier Nr. 3In: Arbeitspapier – Forschungszentrum familienbewusster Personalpolitik, H. Arbeitspapier – Forschungszentrum familienbewusster Personalpolitik, S.2007Europa?! Gründe für die (Nicht-) Teilnahme an der Europawahl
eine empirische Studie zur Europawahl 20042004The Financial Crisis in Discourse: Banks, Financial Markets, and Political Responses
In: Sustainable Governance Discussion Paper, H. Sustainable Governance Discussion Paper, S.September 2010Friede, Freude, Gastarbeiter
die Haltungen der Parteien gegenüber Ausländern in den Jahren 1955–196910.5.2006„Ich weiß, was Du die letzten zwanzig Jahre gemacht hast!“
eine Makro-, Meso- und Mikroebenenanalyse des rumänischen Transformationsprozesses unter besonderer Berücksichtigung der Staatsklasse als Entscheidungsakteur2008