308 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung 2
zu den Filteroptionen308 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung
2
Autonomes Lernen: ein Prinzip im schulischen Unterricht und in der Lehrerfortbildung
eine Kooperation im Rahmen der Lehrerfort- und -weiterbildung zwischen der Bezirksregierung Münster und der Universität Münster (1998-2001)In: Papers in applied linguistics Münster, H. Papers in applied linguistics Münster, S.2002Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!
Beiträge aus der Begabungsförderung2020Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!
Beiträge aus der Begabungsforschung2020Besser vermittelt – mehr gelernt?
Rezeption von und Wissenserwerb durch informations- und unterhaltungsorientierte Politikformate für Grundschulkinder2012Die Bildung des Körpers
eine Untersuchung zu der gesellschaftlichen und kulturellen Formung des Körpers von der Antike bis zur frühen Neuzeit2006Das Bildungsprogramm der UNESCO – von der Erziehung zum Pluralismus bis zum Nachhaltigkeitslernen
Vortäge und Kommentare des Round Table der drei deutschsprachigen UNESCO-Kommissionen auf dem Kongress "Bildung über die Lebenszeit" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, 21. - 23. März 2004 in ZürichJuli 2006Ein drittes Lehramtsfach im Bachelor-Master-System an der Universität Osnabrück
In: Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, H. Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, S.März 2009Evaluation des Zentrums für Lehrerbildung
vom Selfreport bis zur ZielvereinbarungIn: Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, H. Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, S.März 2008Gestuftes Lehramtsstudium in Baden-Württemberg
In: Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, H. Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, S.März 2007Impulse zur Qualitätssicherung im im Akkreditierungsverfahren
In: Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, H. Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, S.März 2008Interaktive Lehrplanung mit Studierenden
In: Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, H. Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, S.März 2009Das Jenaer Modell der Lehrerbildung
Struktur, Implementation und BegleitforschungsansätzeIn: Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, H. Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, S.2.3.2009