Bakterien, Sepsis, MRSA
Ein Unterrichtsentwurf zum Thema Diagnostik und Therapie von Bakterieninfektionen für die Schüler*innen der Sekundarstufe IIn: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 4 H. 2Barrierefrei im Digitalen? Behindertwerden sowie Möglichkeiten der Überwindung von Barrieren im Kontext des Digitalen
In: Zeitschrift für Disability Studies, Jg. 1 H. 1, S. 1-13Bayesian Analysis of Predictors of Incomplete Vaccination against Polio among Children Aged 12–23 Months in Ethiopia
In: International Journal of Environmental Research and Public Health, Jg. 18 H. 22Bayly, Christopher A.: Remaking the Modern World 1900–2015. Global Connections and Comparisons (The Blackwell History of the World), 424 S., Wiley-Blackwell, Hoboken/NJ 2018.
In: Neue Politische Literatur, Jg. 66 H. 1, S. 108-110Die Bedeutsamkeit der Myelinscheide am Beispiel der degenerativen Erkrankung Multiple Sklerose
Ein Beitrag für einen Biologie-LeistungskursIn: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 4 H. 2Bei Unzufriedenheit Geld zurück
In: Training aktuell, Jg. 2021 H. 4Belardi, Nando (2020): Supervision und Coaching: für Soziale Arbeit, für Pflege, für Schule. Freiburg im Breisgau: Lambertus Verlag
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 29 H. 56: Ethische Fallbesprechung, S. 106-1202021„Beratung und Supervision in der Lehrer*innenbildung“
Ein Tagungsbericht zur Online-Tagung am Zentrum für Praxisreflexion in der Lehrer*innen- bildung vom 18./19. Juni 2021 in BielefeldIn: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und SupervisionDie Berücksichtigung sprachlicher Vielfalt in Schule und Unterricht
Perspektiven für Demokratiebildung im Fach Deutsch als ZweitspracheIn: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung., Jg. 3 H. 3, S. 8-22Berufseinstieg mit den Gender Studies. Ein Interview mit Absolventinnen des Bielefelder Masterstudienganges „Gender Studies – Interdisziplinäre Forschung und Anwendung“
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 10, S. 105-111Eine bescheidene Profession mit hohen Ansprüchen
Grundüberlegungen und Prinzipien einer Relationierung wissenschaftlichen und (beruf-)praktischen Wissens für die Qualifizierung von Bildungs- und Berufsberater*innen in ÖsterreichIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB)Bestäuber-Diversität bestimmen und bewerten
Hummel-Monitoring im Kontext eines alltagsrelevanten Ökologie-unterrichtsIn: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 4 H. 1Bestimmt das Angebot die Förderquote? – Effekte der räumlichen Nähe von Förderschulen auf den Anteil von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf an Grundschulen
In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Jg. 24 H. 3, S. 693-713