Alles verändert sich, damit es bleibt wie es ist!
erste Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Geschlechterverhältnisse in autoritären und hybriden Regimen" am Fallbeispiel NicaraguaIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2014An die Spitze! Aber wie?
"Frauen in Führung" im öffentlichen, privaten und Nonprofit-Sektor – eine Bestandsaufnahme der aktuellen Literaturlage samt HandlungsempfehlungenIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2015Angriff auf die Demokratie
Die Macht des Autoritären und die Gefährdung demokratischer Geschlechterverhältnisse ; Eine EinleitungIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2018Besser geht’s nicht?
Geschlechterverhältnisse in Führungs-, Kontroll- und Beratungsgremien in Nonprofit-Organisationen in Deutschland ; Ergebnisse einer Online-BefragungIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2016Folgen der Europäischen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik für demokratische Geschlechterverhältnisse
In: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2014Gender and authoritarian regimes
a reviewIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2014"I’m here too, Girlfriend…"
reclaiming public spaces for the gendering of civil society in TurkeyIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2015Karriere im Nonprofit-Sektor?
Arbeitsbedingungen und Aufstiegschancen von FrauenIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.November 2017Report: gender and civil society in Nicaragua
In: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2014Sozialpolitische Wirkungen von „Workfare“ im Wohlfahrtsstaat
In: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.Mai 2018Time to tango!
Bringing civil society and gender togetherIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2014Die tunesische Verfassung zwischen demokratischem Anspruch und Verfassungsrealität
In: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2014Wachstumskritik innerhalb der Zivilgesellschaft
eine qualitative Inhaltsanalyse von Online-Dokumenten zivilgesellschaftlicher Akteure2014Was verstehen Lehrkräfte unter Klassenführung?
Eine explorative Mixed-Methods-Studie zur Klassenführung als Teilaspekt der professionellen Kompetenz von Lehrkräften2019Wealth effects of corporate spin-offs – An event study analysis of the chemical and pharmaceutical industry
In: Journal of Business Chemistry, H. Journal of Business Chemistry, S. 131-1502020What (not) advances effective community-driven development?
a socio-economic & politico-cultural analysis of the Pashtun Ethnic Society of FATA, Pakistan2016What Is Owed to Refugees when Attributing Responsibilities to States in Institutionalized Responsibility Sharing Regimes?
In: Proceedings of the 2018 ZiF Workshop “Studying Migration Policies at the Interface between Empirical Research and Normative Analysis”, H. Proceedings of the 2018 ZiF Workshop “Studying Migration Policies at the Interface between Empirical Research and Normative Analysis”, S. 12-2019‘What Justice Requires’ – a State-Centric Bias in the Ethics of Migration
In: Proceedings of the 2018 ZiF Workshop “Studying Migration Policies at the Interface between Empirical Research and Normative Analysis”, H. Proceedings of the 2018 ZiF Workshop “Studying Migration Policies at the Interface between Empirical Research and Normative Analysis”, S. 8-2019