12 Titel in Klassifikation (DDC) → Literatur → Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft 1
zu den Filteroptionen12 Titel in Klassifikation (DDC) → Literatur → Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
1
- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Literatur
- Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
- Literatur und Rhetorik
- Literaturtheorie
- Verschiedenes
- Wörterbücher, Enzyklopädien
- Fortlaufende Sammelwerke
- Organisationen, Management
- Ausbildung, Forschung, verwandte Themen
- Rhetorik, Sammlungen von Literatur
- Geschichte, Darstellung, Literaturwissenschaft und -kritik
"Das blogg ich ab"
Popliterarisches Erzählen in Blogs, analysiert am Beispiel von Sven Regeners ›Logbüchern‹ Meine Jahre mit Hamburg-HeinerIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2015›Dem Leben wie einem Roman zu Leibe rücken‹
Wolfgang Herrndorfs Blog und Buch Arbeit und Struktur zwischen digitalem Gebrauchstext und literarischem WerkIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2016"Der Fremde Blick" – "ein fremdes Auge"
Transmediale Inszenierung von Schrift und Bild in Herta Müllers ColagenIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2012Deutsch-japanische Leitmotivstrukturen in digitalisierten Übersetzungskorpora
Praxeologische Notizen zu Motivsemantik und Metaphorik, basierend auf "Topic Modeling"In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2017Differenz als Belastungsprobe
Verhandlungen des deutsch-jüdischen Gesprächs in Bernhard Schlinks Erzählung "Die Beschneidung"In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2015The Digital Reading Practice between Content-Related Involvement and Playful Immersion
In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2022Digitale Kontexte
Problemaufriss zur Erforschung digitaler Medien am Beispiel des ComputerspielsIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.1.8.2017Digitale Literaturwissenschaft: Perspektiven, Probleme und Potentiale der Philologien im ‚digital turn‘
Vortrag auf Einladung der Arbeitsgruppe ‚Digital Humanities‘ der Graduate School ‚Practices of Literature‘ in Münster am 17.07.2013In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2013Digitalisiertes Töten
Zur Poetik und Epistemologie der Drohne in Tom Hillenbrands dystopischem Kriminalroman ›Drohnenland‹In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.1.8.2017Discussing Mobility in Liminal Spaces and Border Zones
An Analysis of Abbas Khider's »Der falsche Inder« (2008) and »Brief in die Auberginenrepublik« (2013)In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.1.11.2019Die Dramatikerin Theresia Walser spricht mit Maria Aparecida Barbosa über das Theaterstück "King Kongs Töchter"
Mit einer Einführung von Karina SchullerIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2012