1294 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung
zu den Filteroptionen1294 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung
Bankrott der Entwicklungspolitik: Entstaatlichung als Ausweg aus dem Dilemma?
In: Praxis Geographie, Jg. 18 H. 3, S. 22-261988Be- und Ent-Hinderung im Sportunterricht? Zur Kontextabhängigkeit der Wahrnehmung behinderungsbezogener Kategorien von Lehrkräften
In: Bewegung und Sport im Horizont von Jugend- und schulpädagogischer Forschung, Jg. 276, S. 98 ff.2019Die Bedeutung sozialer Kompetenzen im Kooperativen Lernen
Elektronische Ressource, Köln, 2023Die Bedeutung und der Stellenwert der musischen Erziehung im Fächerkanon der Schule
In: IBW-Journal / Deutsches Institut für Bildung und Wissen, Jg. 19.1981 H. 11, S. 157-1602009Bedeutung und Umsetzung von Diklusion aus der Perspektive von Digitalisierungsbeauftragten in der Grundschule
eine InterviewstudiePaderborn, 2024Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!
Beiträge aus der Begabungsförderung2020Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!
Beiträge aus der Begabungsforschung2020„Bei uns läuft’s ja doch gar nicht so schlecht“ – Internationale Exkursionsreisen als Reflexionsanlässe
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 3 H. 2, S. 345–356 ff.2020Belastung und Beanspruchung von Lehrpersonen in den ersten Berufsjahren. Zum Potenzial einer rekonstruktiven Erschließung
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung (PFLB), Jg. 2 H. 5, S. 16-292020Beobachtung für (angehende) Lehrer*innen. Ein Lernvideo zu Grundlagen der Methode
In: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht (DiMawe), Jg. 1 H. 1, S. 39-452019