Pädagogische Perspektiven zwischen Familienplanung und Säuglingserziehung
In: Handbuch der Früh- und Vorschulpädagogik, Jg. vol. 1, S. 177-1931978Personality psychology: trends and developments
In: European journal of personality, Jg. 5 H. 3, S. 185-1971991Platons Dialektik im 'Sophistes' vor dem Hintergrund des 'Parmenides'
In: Zeitschrift für Philosophische Forschung, Jg. 52 H. 2, S. 237-2561998Pluralität und menschliche Praxis - Hannah Arendts Begriff der politischen Öffentlichkeit in seiner Bedeutung für die Supervision - Teil III
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 48, S. 14-352016Pluralität und menschliche Praxis. Hannah Arendts Begriff der politischen Öffentlichkeit in seiner Bedeutung für die Supervision (Teil 1)
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 23 H. 46: Supervision im Spannungsfeld von Deprofessionalisierung und Bedürftigkeit, S. 4-132015Das Problem der Intentionalität – Naturalistische Lösung oder meßtheoretische Auflösung?
In: Ethik und Sozialwissenschaften, Jg. 3 H. 4, S. 433-4471992Die Psychologie der persönlichen Konstrukte: eine kritische Bestandsaufnahme einer Persönlichkeitstheorie
In: Brennpunkte der Persönlichkeitsforschung, Jg. vol. 1, S. 109-1381984