263 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Chemie 1
zu den Filteroptionen263 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Chemie
1
10,11-Dimethylen[3.2]paracyclophan: ein Cyclophanobutadien als Synthesebaustein für Benzo-verbrückte [3.2]Paracyclophane
In: Chemische Berichte, Jg. 122 H. 12, S. 2299-23022-Thia-10,11-diaza[3.2]metacyclophan-10-en
In: Chemische Berichte, Jg. 118 H. 11, S. 4404-4414alpha-Trifluormethyl-substituierte alpha-Hydroxysäuren mit Alkinfunktionen in der Seitenkette
In: Z. Naturforsch. B: Chem. Sci., Jg. 45 H. 6, S. 871-875Anwendungen der Phasentransfer-Katalyse, 14. Darstellung von Alkinen aus Alkylhalogeniden mit festem Kalium-tert-butylat und Kronenether
In: Liebig's Annalen der Chemie, Jg. 1980 H. 1, S. 1-13Anwendungen der Phasentransfer-Katalyse, 15. Phasentransfer-katalytische Herstellung von Kohlensäureestern ohne Verwendung von Phosgen: Applications of phase transfer catalysis, 15. Phase transfer catalytic preparation of carbonic esters without the use of phosgene
In: Chemische Berichte, Jg. 114 H. 3, S. 1210-1215Anwendungen der Phasentransfer-Katalyse, 3: Katalysatorvergleich und mechanistische Betrachtungen zur Dichlorcarbenerzeugung aus Chloroform mit wäßriger Natronlauge
In: Tetrahedron Letters, Jg. 17 H. 21, S. 1783-1786Anwendungen der Phasentransfer-Katalyse, 6. Nebenreaktionen der Dihalogencarbenerzeugung aus Haloform/Natronlauge/Katalysator: Applications of phase transfer catalysis, 6. Side reactions of dihalocarbene generations from haloform/sodiumhydroxide/catalyst
In: Chemische Berichte, Jg. 111 H. 12, S. 3873-3878Anwendungen der Phasentransfer-Katalyse, 9: neue phasentransfer-katalytische Herstellung von Alkenen aus Alkyl-halogeniden
In: Synthesis, Jg. 1979 H. 5, S. 372-374Anwendungen der Phasentransfer-Katalyse,4: Halogenaustausch und Reaktivitäten bei Dibrom-, Chlorbrom- und Dichlorcarben
In: Tetrahedron, Jg. 33 H. 3, S. 363-366Die Aufklärung der Noludarzwischenfälle im Hamburger Hafenviertel (St. Pauli) mit Hilfe kombinierter Analysenmethoden
In: Deutsche Zeitschrift für die gesamte gerichtliche Medizin, Jg. 65 H. 1, S. 44-60Ein Beitrag zur Reaktivität von (η5-C5Me5)(CO)2FeP(SiMe3)2 gegenüber P-Chlormethylenphosphanen
In: Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie, Jg. 620 H. 10, S. 1725-1729Benzoanellierte Centropolyquinane, 3 Synthese mehrfach substituierter Triptindane (9H, 10H-4b, 9a-([1,2]Benzenomethano)indeno[1,2-a]indene) mit drei Substituenten in ihrer Molekülhöhlung
In: Chemische Berichte, Jg. 120 H. 4, S. 589-595