- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Religion
- Religion
- Religion
- Religiöse Mythologie, Soziallehre
- Lehren
- Gottesdienst und andere Formen der öffentlichen Religionsausübung
- Religiöse Erfahrung, religiöses Leben, religiöse Praxis
- Religiöse Ethik
- Religiöse Führer und Organisation
- Mission, religiöse Erziehung
- Quellen
- Sekten, Reformbewegungen
Gottesdienste als Beitrag zum Schulleben?
Chancen und Grenzen einer religiösen Dimension in der Grundschule2012„Gravis et clamosa querela“
Synodale Konfliktführung und Öffentlichkeit im französischen Bettelordensstreit 1254–1290"Hackers Werk wird eines Tages wieder entdeckt werden!"
Zum 100. Geburtstag des Indologen Paul Hacker (1913-1979) ; Vorträge zur Tagung am 25. Mai 2013, Universitäts- und Landesbibliothek Münster2013Ikonoklasmus
Autorschaft und BilderstreitInhalt und Vorwort
In: "Wer lässt uns Gutes sehen?" (Ps 4,7). Internationale Studien zu Klagen in den PsalmenInhaltsverzeichnis und Vorwort
in: Prophetie und AutorschaftInhaltsverzeichnis und Vorwort
In: Religion – Imagination – Ästhetik : Vorstellungs- und Sinneswelten in Religion und KulturDas „katholische Mädchen vom Lande“ als Avantgarde?
Ein Deutungsangebot zum Wandel von religiöser Lebensführung in den 1960er und 70er JahrenKirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch
Das Memorandum vom 4. Februar 2011. Eine DokumentationKlagepsalmen jenseits von Gattungsfragen
Theologische und anthropologische ÜberlegungenKompetenzorientierung konkret
eine evaluative Studie zur Bedeutung von Religionslehrkräften für die Implementation von Bildungsstandards im Fach Katholische Religionslehre2021Komposition und Aufführung
Louis Spohr’s Selbstbiographie (1860/61)