»l´amour / die tür / the chair / der bauch«: Konkrete Poesie als Europäisches Projekt
In: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2017L’autofictif – ›ein übler Titel‹?
Zur ›posture d’auteur‹ Éric Chevillards im Blog L’autofictifIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2016Das lachen der vrouwe
Untersuchungen zur Funktion von lachen in mittelhochdeutscher Epik und im Minnesang2011Landesbibliothek und Universitätsbibliothek – Kontrast oder Einheit?
Eine integrative Sicht auf die landesbibliothekarische Aufgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Münster auch im Kontext regionaler Forschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität23.10.2012Landschaftsbewertung in der Raum- und Landschaftsplanung
Entwicklung eines zertifizierten Standardverfahrens zur Eingriffs- und Kompensationsbewertung für Offenland- und Siedlungsbiotoptypen in Nordrhein-Westfalen2011Langzeitergebnisse der Karotisendarteriektomie und des Stentings bei bilateralen Karotisstenosen
ein intraindividueller Vergleich2013Langzeitverlauf nach Knie-TEP-Implantation mit septischen Komplikationen
Ergebnisse und Risikofaktoren hinsichtlich der Infektpersistenz nach zweizeitigem Wechsel2013Ein Leben lang mobil?
Langfristige Schüleraustauschprogramme und die spätere Mobilität der Teilnehmer als Element gesellschaftlicher Transnationalisierung2014Lebensstil als Risiko des Kopfschmerzes
eine Analyse des Einflusses verhaltensabhängiger Risikofaktoren für das Auftreten der Migräne und des Spannungskopfschmerzes in der Dortmunder Gesundheitsstudie2011Lehrerkompetenzen zum mathematischen Modellieren
Test zur Erfassung von Aspekten professioneller Kompetenz zum Lehren mathematischen Modellierens2018