10 Boxes: Wie globale, kontextualisierte Vergleichung machbar ist
In: Karina und Erich Schumann Centre for Advanced International Legal Studies Working Paper Series, H. Karina und Erich Schumann Centre for Advanced International Legal Studies Working Paper Series, S.2022"Aber es gibt trotzdem immer diese Unterteilung mit 'deine Schüler, meine Schüler', wo ich mir so denke, das ist eine Klasse, das sind nicht deine oder meine Schüler."
Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zur Kooperation in inklusiven Kontexten in diskursiven Auseinandersetzungen über schulische Praxiserfahrungen2021After COVID, What’s Next for Pharma Supply Chains?
In: Journal of Business Chemistry, H. Journal of Business Chemistry, S. 73-792022An exploration of the ankle-biters and their role in business ecosystems
In: Journal of Business Chemistry, H. Journal of Business Chemistry, S. 45-572022Better Batteries – Better Recycling?
In: Journal of Business Chemistry, H. Journal of Business Chemistry, S. 36-382022Carbon Capture and Utilization – A new building block for Circular Economy?
In: Journal of Business Chemistry, H. Journal of Business Chemistry, S. 80-952021Datenschutz und Auftragsverarbeitung
eine rechtsdogmatische Einordnung der Auftragsverarbeitung auf der Grundlage der rechtshistorischen Entwicklung ihrer gesetzlichen Regelung2022Disruption of the role model closed loop mechanical recycling of PET
In: Journal of Business Chemistry, H. Journal of Business Chemistry, S. 105-1082021Einführung
in: Christliche SozialethikIn: Christliche Sozialethik, H. Christliche Sozialethik, S. 11-252022Entwicklung der Reflexionsfähigkeit und der forschenden Haltung von Sachunterrichtsstudierenden im Praxissemester
Konzeption und Evaluation eines Begleitseminars2021