Evaluation der Gen-Welten-Ausstellungen
Eine Millioneninvestition unter biologie-didaktischer LupeIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 41-57Individuelles Interesse bei Grundschülern als "Schutz" gegen Interessenverfall in der Sekundarstufe I
Entwicklung von spezifischen Interessen bei ausgewählten GrundschulkindernIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 83-100Indizierte Prävention von Alkoholabhängigkeit und –missbrauch
Motivational Interviewing versus Feedback only ; eine randomisierte kontrollierte Studie2011Interessen und Nicht-Interessen bei Grundschulkindern
Theoretische Basis der Längsschnittstudie PEIGIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 17-31Interessenentwicklung im Vor- und Grundschulalter
Eine grundlegende StudieIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 19-28Kinder werden durch Giftpflanzen gefährdet?
Eine kritische AnalyseIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 1-19Komorbidität von Migräne mit ausgewählten neuropsychiatrischen und immunologischen Erkrankungen und Eigenschaften
Eine Fall-Kontroll-Studie2007Light up your life
Einfluss geschlechtsspezifischer Maßnahmen in außerschulischen Lernorten auf MINT-Interesse und Berufswahl2014Methicillin-resistente Staphylococcus-aureus-Stämme in der Klinik für Technische Orthopädie und Rehabilitation der Universitätskliniken Münster
Vorkommen und Hygiene-Management2004Nur geringes Wissen über Zellbiologie
Eine empirische Studie an LehramtsstudentenIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 21-33Online-Lernen mit Studierenden
Beispiel am Projekt "Wasser"In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 43-52