1294 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung
zu den Filteroptionen1294 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung
Das Bild als Instrument des Unterrichts
In: IBW-Journal / Deutsches Institut für Bildung und Wissen, Jg. 9.1971, S. 4-72009Bildung - Sittliche Pflicht
der Gesamtplan des Deutschen Institus für Bildung und WissenIn: Ketteler Wacht, Jg. 59 H. 18, 5 Seiten2009Die Bildung des Körpers
eine Untersuchung zu der gesellschaftlichen und kulturellen Formung des Körpers von der Antike bis zur frühen Neuzeit2006Bildung durch Wissenschaft - Wissenschaft durch Bildung: hochschuldidaktische Anmerkungen zu einem großen Thema
In: Pädagogik und Schule in Ost und West, Jg. 39 H. 4, S. 193-2001991Der bildungsbezogene mediale Habitus von Grundschulkindern
eine empirische Studie zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in Schule und Familie2009Bildungsgesamtplan statt Ochs-vor-dem-Berge-Politik
Bildungspolitik laboriert an den Folgen der Planlosigkeit – Gewerkschafter und Wissenschaftler entwerfen neuen Bildungsaufbauplan1990Bildungsplanung
1994Bildungspolitik mit Perspektive
Eine Essener Forschergruppe legt einen neuen Bildungsgesamtplan vor1990Das Bildungsprogramm der UNESCO – von der Erziehung zum Pluralismus bis zum Nachhaltigkeitslernen
Vortäge und Kommentare des Round Table der drei deutschsprachigen UNESCO-Kommissionen auf dem Kongress "Bildung über die Lebenszeit" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, 21. - 23. März 2004 in ZürichJuli 2006Bilingualer Sachfachunterricht in Deutschland und Europa - Darstellung des Forschungsstands
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 1 H. 1, S. 45-892018Biografiearbeit in der Lehrer*innenbildung. Ein methodischer Input für die Praxisreflexion mit Lehramtsstudierenden: „Wie bin ich geworden, wer ich bin?“
In: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht (DiMawe), Jg. 1 H. 1, S. 53-592019Biografisierung der Supervision und Wandel der Nachfrage oder wohin geht die DGSv
In: Forum Supervision. Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 22 H. 44: Neue Normalitäten, S. 84-912014Ein Blick über den Tellerrand: Inklusion und Heterogenität im internationalen Vergleich erfahren
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 2 H. 3, S. 102–122 ff.2019Ein drittes Lehramtsfach im Bachelor-Master-System an der Universität Osnabrück
In: Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, H. Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, S.März 2009Evaluation des Zentrums für Lehrerbildung
vom Selfreport bis zur ZielvereinbarungIn: Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, H. Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, S.März 2008